Top
Frittenmeister, Autor bei Fritten, Fussball & Bier - Seite 37 von 64
fade
2
archive,paged,author,author-frittenmeister,author-2,paged-37,author-paged-37,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-
Title
Fritten, Fussball & Bier / Articles posted by Frittenmeister (Page 37)

Die Sieger des 11mm-Fussballfilmfestival stehen fest

Das 11mm-Fussballfilmfestiaval 2009 ist nun auch wieder vorbei und ich habe es natürlich nicht geschafft, zu diesem Zeitpunkt in Berlin zu sein. Also fand das ganz mal wieder ohne mich statt und ich schreibe mir gerade eine Liste von ausgezeichneten Filme herraus, die allesamt beim 6. internationalen Fussballfilmfestival in Berlin einen Preis erhalten haben. Alleine schon durch die Titel bin ich angefixt worden und muss sie sehen...

Das 11mm-Fussballfilmfestiaval...

Read More

Mister England, open the fucking door

Bei einer Pressekonferenz vor einiger Zeit in der Slowakei wird David Beckham alias Mr. England von Reporter ÄŽuro Mokrý von Orava TV mit saublöden Fragen genervt. Man versteht ohne slowakische Kenntnisse leider nur die Hälfte, aber alleine der letzte Satz in dem Video ist es schon wert: Mister England, open the fucking door. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=0HF3TzlG71s[/youtube]...

Bei einer Pressekonferenz vor ...

Read More

Voronin sieht die eintausendste rote Karte

Hurra, es ist vollbracht. Andrej Voronin von Hertha BSC Berlin wird in die Bundesligageschichte eingehen und zwar als der Spieler, der die 1.000 rote Karte seit Bestehen der Bundesliga gesehen hat. Ob er gewusst hat, das er durch sein Nachtreten in der 89. Minute des Spiels Hannover 96 gegen Hertha BSC Berlin seinen Namen in der Geschichte manifestiert hat? Vielleicht wollte er ja sogar in die Geschichte eingehen, obwohl ne so etwas glaube ich nicht...

Hurra, es ist vollbracht. Andr...

Read More

82 Jahre alt und technisch topfit

Viagra macht ja in diversen Bereichen vieles einfacher, aber ob es beim Fussball auch was hilft stellte ich hier mal in Frage. Erfahrung kann man nicht durch Medikamente erzeugen, so etwas geht nicht! Aber das man trotz hohen Alters immer noch technisch beschlagen sein kann zeigt uns der Brasilianer Janckel Schor. Mit seinen 82 Jahren sorgt er in der Halbzeitpause im Maracana Stadion für die große Unterhaltung und jetzt hat er auch noch angekündigt, dass er bei seiner Heim-WM im Jahr 2014 mit seiner Show die Fans in der Halbzeitpause unterhalten will. Respekt...

Viagra macht ja in diversen Be...

Read More

deshonrar a alguien señor Lattek…

…oder auch: Wie sieht die Zukunft des FC Bayern München aus?

Man kann gegen die vermeintlich derzeit beste Mannschaft der Welt, den FC Barceolona, verlieren, vor allem wenn man viele Ausfälle in den eigenen Reihen hat. Das ist keine Frage, nur wenn man sich von der 1. Minuten an lustlos präsentiert und ohne Biss in die Zweikämpfe geht, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn es ein richtige Demontage gibt. Barcelona hätte deutlich höher als 4:0 gewinnen müssen, doch spätestens in der 2. Halbzeit merkte man den Katalanen an, dass sie locker und leicht mit den Bayern ein Trainingsspiel spielten und nicht mehr den nötigen Ernst an den Tag legten. Trotzdem konnten oder wollten viele Spieler des FC Bayern München nichts dagegen machen. Das ist das traurige an dem Spiel, die Mannschaft wirkte taktisch schlecht vorbereitet, die Ersatzspieler sowie die eigentlichen Stammspieler klar überfordert und so etwas wie das Wort Kampf haben die meisten sowieso noch nie gehört. Da wurde neben den Gegenspielern hergetrabt, da ließ man ihnen im eigenen Strafraum 5 Meter Platz anstatt sie zu decken und wunderte sich später, dass alles ja so schnell ging. Es sah aus als würden gestandene Profis gegen die C-Jugend eines Dorfvereins spielen. Und genau das ist das eigentlich beschämende, man versuchte nicht einmal dagegen zu halten, man verweigerte fast schon das Spiel oder um es noch anders und vermutlich auch zutreffender zu formulieren, die Spieler hatten Angst. Ja so richtig Angst! Angst vor einem 21-jährigen Superstar, der gestern ohne Gegenwehr alle schwindlig spielen konnte…

Barcelonas Fußball ist von einer anderen Welt. Das Weiterkommen war bereits zur Halbzeit entschieden. Mit etwas mehr Druck in der zweiten Hälfte hätte Barça den Bayern eine Packung von skandalösen Ausmaßen verpassen können. (Aus der spanischen Fussballzeitung Marca)

Udo Lattek soll geweint haben, Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß sind schwer getroffen und tief beschämt, Jürgen Klinsmann hat das ja schon alles kommen sehen angesichts der vielen Ausfälle, die Fans sind verständlicherweise entsetzt, doch die Spieler machten bis auf wenige Ausnahmen nicht den Eindruck, als würde sie diese Niederlage groß treffen. Einzig Franck Ribery heulte nach dem Spiel wie ein Schoßhündchen, Mark van Bommel versuchte wenigstens während des Spiels seine Kollegen anzutreiben. Geholfen hat das freilich überhaupt nicht, aber wenigstens war ein Spieler auf dem Platz, der Verantwortung übernehmen wollte. Doch was war mit den anderen? Was ist mit dem argentinischen Nationalspieler Demichelis? Mit dem Jahrhunderttalent Breno? Was ist mit dem ehemaligen Weltmeitser Oddo? Oder mit Schweinsteiger? Ich könnte hier eigentlich alle Spieler aufzählen, eine richtig gute Leistung haben sie schon lange nicht mehr gezeigt…

la infamia

el oprobio

deshonrar a alguien

¡Es una vergüenza!

(Schämt Ihr Euch? Wenn nicht, dann habt ihr hier mal ein paar spanische Worte und Redewendungen dafür)

Bei vielen Spielern habe ich den Eindruck, dass sie mit der Niederlage ganz zufrieden sind, hätte ja auch noch schlimmer kommen können. Ich hoffe mal dass einige der Spieler sich wenigstens in Gedanken schämen, auf die Sätze wie „Se me cae la cara de vergüenza“ (Ich schäme mich in Grund und Boden) muss man ja eh verzichten…

Ein kleiner Trickfilm

Manchmal findet man auf den Streifzügen durch das Internet wahre kleine Schönheiten. Zum Beispiel diesen Trickfilm, ein paar Schüler der Oberschule Templin auf einer Projektwoche zusammengezaubert haben. Sauber, gut gemacht, gibts da noch mehr? [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=8cEiBJO_3b8[/youtube]...

Manchmal findet man auf den St...

Read More

Das Spiel der Spiele – FC Barcelona vs. Bayern München – LIVE

Das Spiel der Spiele steht an, Bayern München gegen den Messi oder auch Franck Ribery gegen den FC Barcelona. Das Camp Nou wird mit 90.000 Fans gut gefüllt sein und es wird eine bombastische Stimmung vorherrschen. Für uns Fans hier in Deutschland bedeutet das Champions League Spiel aber auch wieder einmal, dass wir uns die Frage stellen müssen, wo wir das Spiel im Fernsehen LIVE sehen können. Und liebe Fans, dieses Mal habt Ihr alle Glück gehabt, denn das Spiel wird ab 20.45 Uhr im Free-TV übertragen. Ja, richtig im freien Fernsehen, kostenlos und in Farbe. Unglaublich, aber wahr! Damit ihr aber jetzt nicht allzuviel nach Sendern suchen müsst, habe ich euch mal schnell einen kurzen Ãœberblick zusammengestellt. Free-TV: Sat.1  (nur...

Das Spiel der Spiele steht an,...

Read More

Ein lauter Furz macht eine Elfmeterwiederholung

Auf den Fussballplätzen geht es oft schon sehr rustikal zu, um es mal im normalen Tonfall zu beschreiben. Da werden sich Beleidigungen an den Kopf geworfen, da wird geschoben, gezerrt und seit neuestem auch gefurzt. Naja, so neu ist das eigentlich auch wieder nicht. Eigentlich lassen wir Männer unsere Duftnote schon überall auf dem Platz stehen, nach dem Motto: Alles raus, was keine Miete zahlt. Ist ja auch richtig und wird von den Ärzten sogar empfohlen, nicht alles aufsparen und in sich reinverdrücken, sondern raus damit. Und wen stört das schon in der freien Natur, sprich auf dem Fussballplatz. Natürlich, den Schiedsrichter...

Auf den Fussballplätzen geht e...

Read More

Portugal´s Nachwuchs vergeigt den Cruyff´schen Elfmetertrick

Viele wissen es vielleicht gar nicht, aber prinzipiell ist es erlaubt, einen Elfmeter indirekt auszuführen. Richtig gelesen, indirekt! Aussehen würde das dann folgendermasen: Ein Spieler tippt den Ball an und ein zweiter kommt von hinten und schießt ihn im Idealfall ins Tor. Natürlich muss der zweite Spieler in dem Moment, wenn der erste Spieler den Ball berührt, noch außerhalb des Strafraums stehen, aber mit guter Absprache kann man so den Gegner richtig demütigen. Erfunden und mustergültig vorgeführt wurde dies vor Jahren schon von Johan Cruyff...

Viele wissen es vielleicht gar...

Read More

Diese Balljungen…

Manche Balljungen tun ja alles, um sich selber mal in Szene zu setzen. Vor allem in Brasilien, wo Balljunge ein richtiger Beruf ist und deswegen nicht irgendwelche kleinen Kinder den Job übernehmen, kommt es immer wieder zu kuriosen und lachhaften Szenen. Zum Beispiel dieser kleine Stolperer...

Manche Balljungen tun ja alles...

Read More

Ein Möchtegern-Comedian soll über Fussball diskutieren…

Ich schau mir gerade den DSF-Doppelpass an und muss einmal mehr feststellen, ein Möchtegern-Comedian sollte bei so einer Sendung einfach nicht im Kreis der "Experten" sitzen. Ein wenig auf der 1:5-Niederlage des FC Bayern München herumtreten ist absolut in Ordnung, aber dann allen Ernstes behaupten, das Tor der Bayern war absolut unverdient, da es nicht herausgespielt war, grenzt für mich dann an eine absolute Frechheit. Klar, es war ein Abstauber nach einem Lucio-Kopfball, aber das Wolfsburger Tor kurz zuvor ist ja nach einer Ecke gefallen. War das jetzt aus dem Spiel heraus und war das dann auch unverdient? Natürlich nicht, wie kommt man denn nur darauf? Tore gegen die Bayern sind immer VERDIENT...

Ich schau mir gerade den DSF-D...

Read More

Was kosten die Namensrechte von unseren Bundesligastadien?

Letztens erst, nachdem ich gehört habe, dass der Hamburger SV seinen Stadionnamen bzw. Stadionsponsor zum Ende der Saison verlieren wird, habe ich mir die Frage gestellt, was unseren Bundesligavereine bzw. deren Stadiongesellschaften für den Verkauf der Namensrechte der Bundesligastadien so pro Jahr an Geld kassieren? Herausgekommen ist nach einiger Recherchezeit eine kleine Liste mit Zahlenwerten, die ich erst mal gar nicht groß kommentieren will. Da kann sich jeder selber etwas dabei denken...

Letztens erst, nachdem ich geh...

Read More

canchas.spontane Fussballfelder

Ich liebe ja Bilder von Stadien, allen voran so richtig schönen alten Fussballstadien, wo man an jedem Sitz und an jedem Grashalm die Geschichte dieses Ortes ablesen kann. Noch besser gefallen mir allerdings Fotos von etwas anderen Spielfeldern und Bolzplätzen. Ich meine damit Spielplätze, wo sich die Dorfjugend trifft, wo man stundenlang einfach nur den Ball aufs Tor kickt, wo man seine halbe Kindheit verbringt. Wie gut, dass es die Seite canchas.spontane Fussballfelder gibt, denn dort werden alle meine Gelüste befriedigt. Dort werden Bolzplätze aus aller Welt gezeigt, unabhängig von Ländergrenzen, sozialer Herkunft oder religiöser Zugehörigkeit. Nicht umsonst beschreibt sich die Webseite selber als ein anthropologisches, soziales und kulturelles Projekt. Dem kann ich nur Zustimmen...

Ich liebe ja Bilder von Stadie...

Read More

So was nenne ich mal einen Konter…

In England berichtet eine Zeitung doch tatsächlich über die deutsche Amateurliga. Aber wie kommt es denn dazu? Ganz einfach, wenn ein Torwart einen Elfmeter hält und dann einen mustergültigen Konter einleitet und abschließt, dann ist das auch den Engländern ein Schmunzeln wert. Uns natürlich auch...

In England berichtet eine Zeit...

Read More

Akrobatik in der Tischkickerkneipe

In Irland gibt es aber auch eine ausgedehnte Kneipenszene. In Irland wird aber auch gerne gekickert und Bier getrunken. Die Frage ist jetzt, wie man diese beiden Sachen verbindet? Natürlich über einen schönen Werbespot, der die akrobatischen Höchleistungen diverser Fussballkneipenbesucher zeigt und auch noch auf unseren liebsten Kneipensport miteingeht, bzw. sogar diesen in den Mittelpunkt stellt. Der schönste Platz ist jetzt nicht mehr an der Theke sondern an der Stange...

In Irland gibt es aber auch ei...

Read More

Aprilscherze oder doch die Wahrheit?

Ja heute ist der 1. April und so manche Zeitung präsentiert ausgerechnet heute die großen Sensationsnachrichten. Wir wollen uns da heute gar nicht groß daran beteiligen und haben uns dafür was anderes ausgedacht. Sobald wir einen gelungenen Aprilscherz finden, verlinken wir auf diesen und Ihr könnt dann selber entscheiden, ob der gut oder schlecht ist. Und wer weiß manchmal ist ja auch ein Körnchen Wahrheit dabei oder etwa nicht? Abendzeitung: Für 18,6 Mio! Bayern lässt die Löwen aus der Arena! Glubbblog: Derby nun doch im Max-Morlock-Stadion FCK.de: Ein-Euro-Ticket für die Fans Babelsberg03: Fusion bekannt gegeben Reviersport.de: Aus finanziellen Gründen Laola.at: Rasen unbespielbar: WM-Quali als Aprilscherz! BerlinOnline: Jogi holt Drobny! Steinwende: 96 Trainer Hecking entlassen 11Freunde: Blauer Königstiger Weltfussball.de: Paulenschlag auf Schalke FAZ: Bayern wollen mit eigenem Team bei EM...

Ja heute ist der 1. April und ...

Read More

Der wilde (Schiedsrichter-)Westen liegt in Rumänien

Der wilde Westen liegt nicht irgendwo in der USA wie wir überall zu lesen bekommen, er liegt seit kurzem in Europa, genauer gesagt in Rumänien. Dort hat sich ein Schiedsrichter regelrecht als Cowboy hervorgetan und sich neben seiner gelben und roten Karten noch eine zusätzliche Waffe besorgt. Ja das Wort Waffe ist hier nicht nur als verbales Synonym gemeint, sondern ist wirklich so gemeint. Beim Derby zwischen Popesti Stefan und Unirea Dragalina erkennt der Schiedsrichter das Ausgleichstor von Popesti Stefan wegen vermeintlichen Abseits nicht an, was die Zuschauer, eh schon aufgeheizt von der Derbystimmung, auf die Palme bringt. Der Schiedsrichter war jedoch gegen die anstürmenden Zuschauer gut vorbereitet und zog aus seiner Hose eine Pistole hervor. Anscheinend hatte er diese...

Der wilde Westen liegt nicht i...

Read More

Elfmeterschießen und kein Ende in Sicht

Habt Ihr euch mal gefragt, wie lange ein Elfmeterschießen dauern kann? Ich habe mal ein wenig im Netz recherchiert und bin dabei auf ein sehr torreiches Elfmeterschießen gestoßen. 20:19 hieß damals der Endstand und dabei musste 44 Mal vom Punkt geschossen werden. Damit ist das Spiel der argentinischen Liga zwischen Argentinos Juniors und Racing Club de Avellaneda das Spiel mit dem torreichsten Elfmeterschießen am Ende. Na Servus, die wollten wohl gar nicht mehr aufhören. Waren die Schützen so gut oder waren die Torhüter so schlecht? Man weiß es nicht so genau, auf jeden Fall wird sich der Schütze, der den letzten Elfmeter verschossen hat, so richtig geärgert haben. Eine halbe Stunde zusätzlich um den Sieg gekämpft und dann so etwas...

Habt Ihr euch mal gefragt, wie...

Read More

Fritten, Fussball & Bier jetzt auch auf Facebook

Langsam wurde es ja auch mal Zeit! Fritten, Fussball & Bier muss sich langsam auch mal ein wenig der modernen Welt öffnen und daher haben wir mal ein Facebook  Profil eingerichtet. Nun ja, eigentlich wollen wir nur mal sehen, ob wir auch Fans dort draußen in der großen weiten Welt haben und fordern Euch hiermit auf, ein Fan von Fritten, Fussball & Bier bei Facebook zu werden. Ihr wisst jetzt nicht, was Facebook ist? Kurz gesagt, es ist eine weltweite Internet-Community, wo man sich Freundeslisten anlegen kann, Nachrichten schicken kann und natürlich Fan von Fritten, Fussbal & Bier werden kann. In den nächsten Wochen werden wir auch noch etliche Facebook Anwendungen erstellen und unsere Facebook Seite gewaltig ausbauen, damit ihr dort...

Langsam wurde es ja auch mal Z...

Read More

So viel kostet ein Auswärtswochenende vor Gott

Das Auswärtswochenende mit den Kumpels ist vorbei und sofern ihr euch erinnern könnt, habt ihr sicher einen Haufen Sünden begangen und wollt jetzt Beichten. Mich hat jetzt mal interessiert, was man beispielhaft für so ein Wochenende anlegen müsste, um danach wieder sündenfrei in die neue Woche starten zu können. Zwei Beispiele habe ich anhand dieses Sündenrechners hier mal erstellt und ich bin eigentlich überrascht, wie billig ich vor Gott davonkommen würde...

Das Auswärtswochenende mit den...

Read More

Wer hat Angst vorm Oli Kahn?

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Ja dieses schöne Spiel mussten wir doch in verschiedenen Varianten in unserer Kindheit spielen und glaubt mir, wie hatten nie eine Vorstellung, wer denn der schwarze Mann sein sollte. Aber jetzt, im Jahr 2009 gehe ich langsam auf die 30 zu und endlich wird mir klar, wer damals damit gemeint war. Nicht der schwarze Mann, sondern der Oli Kahn...

Wer hat Angst vorm schwarzen M...

Read More

Eine schauspielerische Meisterleistung

Dass Fussballer auch gute Schauspieler sind, wissen wir nicht erst seit den glanzvollen Auftritten der italienischen Nationalmannschaft. Oft bleibt aber die Frage, wo unsere lieben Fussballer das gelernt haben? Gehen sie zur Schauspielschule und lassen sich weiterbilden? Eine Frage, die ich hier so nicht beantworten kann, dafür kann ich aber ein Video eines ganz besonderen Exemplars zeigen. Die sterbende Schlange windet sich am Boden und versucht einen Schmerz, der nicht vorhanden ist, auszuleben. Note 1 in der Schauspielschule, Note 6 bei Fritten, Fussball & Bier! [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=u8kBE8Hny7M[/youtube]...

Dass Fussballer auch gute Scha...

Read More

Ein Novum bei den Spielabsagen droht

Es gab ja schon viele Spielabsagen und Spielabbrüche im deutschen Fussball und alle hatten sie einen guten Grund. Oft war das Wetter schuld, manchmal auch ein schlechter Platz nach einem Konzert oder weil eine Baustelle im Stadion nicht rechtzeitig vor dem Wochenende fertig geworden ist. Was jetzt aber droht, ist ein Novum in der deutschen Spielausfallsgeschichte. In der 3. Liga droht das heiße Derby des SSV Jahn Regensburg gegen den SV Wacker Burghausen wegen Strommangels auszufallen. Hä? Was bitte...

Es gab ja schon viele Spielabs...

Read More

Wenn in Argentinien ein Spiel außer Kontrolle gerät…

...dann gibt es am Ende 18 rote Karten! Der Schiedsrichter wusste sich beim Spiel der Argentinian Primera C League zwischen Barracas Bolivar and General Lamadrid nicht mehr anders zu helfen und stellte am Ende 18 Spieler nach einer Massenkeilerei vom Platz. Naja Massenkeilerei kann man das gar nicht mehr nennen, das waren schon eher Ausschreitungen auf dem Platz. Ausgelöst wurde das ganze, weil sich während des Spiels einige Spieler von Lamadrid mit einigen Fans von Barracas Bolivar angelegt haben, woraufhin sich auch die Fans von Lamadrid einmischten und eine Massenschlägerei auf den Tribünen die Folge war. Die Spieler von General Lamadrid zeigten ebenfalls vollen Einsatz und unterstützen ihre Fans  indem sie sich unter die Prügelnden mischten und mitprügelten...bis die Polizei...

...dann gibt es am Ende 18 rot...

Read More

Dieser scheiß Ball…

Erinnert Euch diese Video an was? Ja genau, als Kind ging es uns allen doch mindestens einmal genau so wie den Kids hier in dem Video. Der scheiß Ball war auf einmal weg, unerreichbar und trotzdem so nah. Und irgendwie haben wir ihn immer wieder bekommen...

Erinnert Euch diese Video an w...

Read More

Jetzt holen wir uns die Serie A

Oh ja, auf solche guten Nachrichten warte ich doch die ganze Saison. Wir haben nämlich wieder Chancen, in der UEFA-Fünfjahreswertung die vor uns stehenden Italiener einzuholen. Zugegebernmaßen, es wird nicht leicht, aber wenn schon mal die theoretische Chance dazu besteht, dann muss ganz klar sagen, es hat sich in den letzten Jahren etwas getan. Deutschland hat international gewaltig aufgeholt…

Schauen wir aber erst mal auf die Plätze hinter uns. In den letzten Jahren hatten wir ja oft genug Angst, dass uns die Franzosen einholen bzw. sogar überholen und wir damit noch einen direkten Champions League Platz verlieren. Doch die Gefahr ist erst mal gebannt und da wir noch etliche Vertreter aktiv  im Uefa-Cup und mit den Bayern sogar noch eine Mannschaft in der Champions League haben, bauen wir den Vorsprung mit Sicherheit noch aus.

Aktueller Stand der Uefa-5-Jahres-Wertung (Stand: 19.03.2009)

  1. England 77,054
  2. Spanien 73,016
  3. Italien 62,785
  4. Deutschland 55,070
  5. Frankreich 50,025

Und genau deswegen holen wir auch auf die italienische Serie A in dieser Saison gewaltig auf. Denn für die Italiener ist das internationale Buisness dieses Jahr schon fast gelaufen, nur noch Udinese Calcio ist als einziger von 8 gestarteten Vereinen noch dabei. Bei uns sind dagegen noch 3 Vereine dabei (Bayern München, Werder Bremen, Hamburger SV) und so wie ich unsere Vereine einschätze, werden da sicher noch einige Punkte auf unser Punktekonto fließen. Noch dazu wird nächstes Jahr die Saison 2004/2005 aus der Wertung gestrichen und auch das ist gut für uns. Die Italiener haben damals nämlich deutlich mehr Punkte geholt als wir (Italien: 15 – Deutschland 10,5)…

So eine Schnarchnase…

Ein legendäres Tor hätten wir jetzt beinahe verpennt. Und da bin ich auch gleich beim richtigen Stichwort: Verpennt! In der 3. italienischen Liga hat der Torwart von Juve Stabia, Soviero, gegen Cavese einen Ball ins Tor passieren lassen, wo mir nur noch einfällt, was der doch für eine Schnarchnase ist. Aus großer Entfernung schoß der Spieler Favasuli von Cavese auf das Tor (oder war es eine verunglückte Flanke?!?) und traf dummerweise auch am verduzten Torwart vorbei ins Tor. Der Torwart sah den Ball, drehte sich entnervt und gelangweilt ab und wollte schon den Ball hinter dem Tor holen, doch da hat er sich wohl verrechnet. Tja gut gepennt, Herr Soviereo, jetzt haben sie sicher ein paar schlaflose Nächste vor sich....

Ein legendäres Tor hätten wir ...

Read More

Und es war doch ein Elfmeter…

Die BILD-Zeitung hat gestern abend etwas vorschnell geurteilt. In ihrer Online-Ausgabe aben die dortigen Redakteure von einem Schiedsrichter-Skandal gesprochen, aber wo war der? Wolfgang Stark und seine Assistenten langen mit ihrer Regelauslegung doch richtig. Schiri-Skandal! Elfer nach Phantom-Foul (Ãœberschrift in der Bild-Zeitung) Selbst die ARD und das ZDF haben es im Fernsehen mehrfach beleuchtet und für absolut richtig empfunden und sogar ein großes Lob für den Schiedsrichter ausgesprochen. Ich spreche natürlich vom Spiel der TSG 1899 Hoffenheim gegen Hannover 96, wo der Hoffenheimer Andreas Beck im Strafraum vom Hannoveraner Abwehrspieler Konstantin Rausch von den Beinen geholt wurde. Dabei sah es auf den ersten Blick wirklich so aus, als würde der Kontakt zwischen den beiden außerhalb des Strafraums, sogar außerhalb des Spielfeldes, also...

Die BILD-Zeitung hat gestern a...

Read More

Die deutsch-polnische Nationalmannschaft

Heute habe ich mir mal fest vorgenommen, eine Nationalmannschaft für Migrantenkinder aufzustellen. Nach einigem rumprobieren bin ich dann sogar noch einen Schritt weitergegangen und habe mal eine Mannschft mit Spielern aufgestellt, die genau so als komplette Mannschaft auch in einem anderen Land die Nationalmannschaft hätte stellen könnten. Und trotzdem haben sie in der Vergangenheit für Deutschland gespielt oder spielen sogar gerade aktuell noch für die deutsche A-Nationalmannschaft und U21-Nationalmannschaft. Also was liegt da näher als eine deutsch-polnische Migrantennationalmannschaft aufzustellen?

Also hier von uns nachrecherchiert sind deutsche Spieler mit polnischen Migrationshintergrund. Bis auf Raphael Schäfer haben alle folgenden Spieler mindestens in der deutschen U20 oder U21 gespielt, die meisten jedoch sogar schon in der A-Nationalmannschaft (falls vorhanden in Klammern der Geburtsname des Spielers).

A-Länderspiele:

  • Lukas Sinkiewicz (Łukasz Sienkiewicz): 3
  • Paul Freier (SÅ‚awomir PaweÅ‚ Freier): 19
  • Piotr Trochowski: 18
  • Dariusz Wosz: 17
  • Lukas Podolski (Łukasz Podolski): 60
  • Miroslav Klose (MirosÅ‚aw Marian Kloze): 87
  • Martin Max: 1

U21-/U20-Länderspiele:

  • Sebastian Boenisch: 19
  • Eugen Polanski: 19
  • Paul Thomik: 11
  • Thomas Cichon (Tomasz Cichon): 20
  • Christoph Dabrowski (Krzysztof Dabrowski): 9

ohne Länderspiele:

  • Raphael Schäfer (Rafal Szafarczyk)
  • Christian Dorda

Ein Krokodil und Bernardo in der Isar

Vor kurzem habe ich von einer Geschichte gehört, die sich genauso vor Jahren in München abgespielt haben soll. Wie hoch der Wahrheitsgehalt wirklich ist, kann ich jetzt aber nicht sagen, eine verlässliche Quelle gibt es dazu leider nicht, die Geschichte erzähle ich aber trotzdem: Der Brasilianer Bernardo, auch als Sinnbild für Münchner Fehleinkäufe bekannt, erlebte im Sommer 1991 in den ersten Stunden in Deutschland einen wahren Alptraum. Vom Land, von seinen neuen Kollegen und auch von dem in Bayern ganz normalen schwarzen Humor wusste er bis zu diesem Moment noch nichts. Das sollte sich aber schnell ändern, denn ein Ur-Bayer aus den niederbayerischen Fürstenzell nahm sich den jungen Brasilianer an und führte in die derbe bayerische Scherzwelt ein. Wie es bei den...

Vor kurzem habe ich von einer ...

Read More

Sacanas dos alemães

Wie haben es die Bayern geschafft, in der Champions League gegen Sporting Lissabon mit 7:1 zu gewinnen? Wir hier in Deutschland können uns das nicht erklären, aber die Portugiesen haben dieses Rätsel jetzt gelüftet. Sie wurden schlichtweg beschissen vom deutschen Höllenhundstadion...

Wie haben es die Bayern gescha...

Read More

Von Sicherheit und bösen Stehplätze…

In letzter Zeit gab es ein paar doofe Zwischenfälle im deutschen Fussball, allen voran die Ausschreitungen beim Zweitligaspiel St.Pauli gegen Rostock oder beim Bundesligaderby Karlsruhe gegen Stuttgart. Das alles hat natürlich wieder einmal die Polizei, den DFB und die DFL auf den Plan gerufen und nach einiger Diskussion gab es nun eine Pressekonferenz zum Thema Sicherheit...

In letzter Zeit gab es ein paa...

Read More

Für die Gleichberechtigung in Österreich

Österreich, immer wieder Österreich! Oft wird mir vorgeworfen, dass ich immer negativ über Österreich schreiben. Das stimmt aber nicht, denn als halber Österreicher fühlt man sich doch auch ein wenig seinen halben Landsleuten verpflichtet. Nur was soll man schreiben, wenn man dann wieder solche Geschichten hört. In einer österreichischen Boulevardzeitung war ein Bericht zu lesen mit dem Titel „Mann klagt Republik wegen ermäßigtem Eintritt für Frauen bei Ländermatches – Anwalt: Kläger geht es um Gerechtigkeit„. Ja, schön, endlich zeigen uns mal unsere so oft von uns verarschten Nachbarn, wie Mann sich das Stadion als frauenfreie Zone zurückerobern will. Man muss nur sämtliche Lockangebote wie vergünstigte Preise für Frauen per Gericht wieder abschaffen und schon wird alles gut. Oder?

Beim Verfassungsgerichtshof ist eine Klage gegen die Republik wegen der billigeren Frauentickets eingelangt. Ein Vorverfahren wurde eingeleitet. (Christian Neuwirth, Sprecher des VfGH)

Eine klare These, die da manche österreichische Bundesbürger vertreten. Ein Sprecher der österreichischen Verfassungsgerichshofes hat bestätigt, dass eine männliche Person gegen die verbilligten Eintrittspreise für Frauen bei Länderspielen geklagt hat. Der ÖFB hat Tickets für weibliche Fans für rund 20 Euro billiger als für Männer angeboten, damit sich die Frauenquote in den Stadien erhöht.

He, Schwalbe oder was?

War das eine Schwalbe? Ich weiß es nicht so genau, ist schon schwer zu entscheiden. Naja mal ganz ehrlich, eine bessere Schwalbe habe ich schon lange nicht mehr gesehen und sehr schön ist auch der Blick zurück, um zu überprüfen wo der Schiedsrichter steht. Anscheinend stand er günstig und ist nicht auf die Schauspielerei hereingefallen, der Gegenspieler stand ja auch mehr als einen Meter weg...

War das eine Schwalbe? Ich wei...

Read More

Das erste türkische Migrantenkind in der Bundesliga: Erhan Önal

Heutzutage ist es ja ganz normal. Migrantenkinder aus der Türkei spielen in der Bundesliga und in der deutschen Nationalmannschaft. Beste Beispiele dafür sind Mesut Özil oder Serdar Tasci. Sie sind hier in Deutschland als Kinder eingewanderter Türken zweisprachig und mit zwei total verschiedenen Kulturen aufgewachsen. Andere wie die Altintop Brüder sind ebenfalls in Deutschland aufgewachsen, doch sie zog es Nationalmannschaftstechnisch wieder zurück in ihr Heimatland. Aber egal, Beispiele für Migrantenkinder (Kinder eingewanderter Personen) sind sie alle. Heute ist das ja alles normal und wir diskutieren gar nicht mehr groß darüber. Doch es gab mal eine Zeit, als das noch etwas besonderes war. Ich gehe da jetzt mal ein paar Jahre zurück, sagen wir mal so ungefähr 34 Jahre bis ins...

Heutzutage ist es ja ganz norm...

Read More

Man kann es mit der Schauspielerei auch übertreiben

Die Schauspielerei ist eine große Kunst und nicht jeder fühlt sich dazu berufen. Anscheinend gibt es aber doch den ein oder anderen Fussballer, der nebenei gerne sein darstellendes Talent zeigt. Manchmal übertreiben sie dann aber auch und manchmal stellen sie sich richtig dämlich dabei an. Oder habt ihr schon mal einen Spieler gesehen, der beim Linienrichter eine Schwalbe versucht? [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=1Y44gTpwKUk[/youtube] via Spielfeldrand...

Die Schauspielerei ist eine gr...

Read More

So hat sich früher ein Maradona aufgewärmt

Heute gibt es ein sehr interessantes Video für Euch. Wir zeigen Euch einmall, wie sich Dieg Armand Maradona früher aufgewärmt hat. Ein wenig Ballhochheben dort, ein wenig Rumgekicke hier und gut war es. Stundenlages Warmlaufen, Dehnen und Warmschießen hatte er einfach nicht nötig...

Heute gibt es ein sehr interes...

Read More

Die persönlichen Webseiten der Fussballer

Viele Fussballer haben eine eigene persönliche Webseite, um ein wenig Fannähe demonstrieren und ein wenig Marketing um die eigene Person zu betreiben. Manch einer hat aber auch nur eine eigene Homepage, weil er selber draufsteht. Nur was bringt die beste und schönste Homepage, wenn diese keiner kennt? Nichts und genau deswegen hat sich die Webseite Premiere Fussball vorgenommen, alle persönlichen Fussballerwebseiten der Bundesliga und der Premier League zu sammeln und kurz vorzustellen. Interessant, wer da alles eine Homepage sein Eigen nennt. Da haben sich wohl einige erst mal eine Homepage erstellen lassen und denken jetzt erst ans Fussball spielen...

Viele Fussballer haben eine ei...

Read More

So macht man sich unsterblich

Habt Ihr Euch schon mal Gedanken darüber gemacht, wie man unsterblich werden kann? Michael Melka, der Torwart von Fortuna Düsseldorf, hat sich das sicher nicht gefragt, als er diesen kapitalen Bock geschossen hat. Mit kapitalen Bock meine ich, als er im 3.Ligaspiel seiner Fortuna gegen Jahn Regensburg den Ball auf den Rücken von Regensburg´s Grassow geschossen hat und von dort ist der Ball, ganz klar wohin soll er denn sonst gehen, ins eigene Tor getrullert. Das wird das Tor des Jahres. (Michael Melka, Torwart von Fortuna Düsseldorf, über sein halbes Eigentor) Jetzt weiß Melka doch, wie man unsterblich wird. Ein einzelnes Tor das Jahres sollte dafür wohl reichen...

Habt Ihr Euch schon mal Gedank...

Read More

Der Kampf geht weiter – Aktion XXX-Tausend für den Erhalt des Grünwalder Stadions

Stadionfans und Groundhopper in München aufgepasst. Mich hat eine Email von der Aktion XXX-Tausend erreicht.Wie in den letzten Jahren auch will man wieder eine Fanaktion zum Erhalt des Grünwalder Stadions veranstalten. Zu diesem Kultspiel gibt es hie rund jetzt auf Fritten, Fussball & Bier ein wenig Werbung.

TSV 1860 II gegen SC Freiburg II (Aktion XXX-Tausend)

+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
Achtung <<< Spiel wird ausverkauft sein>>>
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++

Nach dem rauschenden Fußballfest »XX-Tausend« in 2008, das 12.600 restlos begeisterte Fans angezogen hat, wird es mit Tickets für XXX-Tausend sehr bald sehr eng werden. Der Hintergrund: Aufgrund der aus der Sicht der Organisatoren völlig unsinnigen Kapazitätshalbierung des Stadion dürfen dieses Spiel nur 9.241 Löwenfans sehen.

Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren, daher der dringende Rat an alle, die sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen wollen: besorgt euch zum nächstmöglichen Zeitpunkt Tickets, dieses Spiel wird sicher ausverkauft!

Terranova´s Traumheber

Mike Terranova ist Italiener und Stürmer bei Rot-Weiß Oberhausen. Eigentlich brauch ich das gar nicht mehr dazusagen, denn seit dem Wochenende kennt ihn ganz Deutschland. Bis auf mich, ich hab durch unser Bloggertreffen die 2. Bundesliga ganz klar vernachlässigt und dieses Traumtor versäumt. Da hat doch glatt dieser Mike Terranova aus 34 Metern den Ball über Stephan Loboué, den Torwart von Greuther Fürth, gehoben. Was der Ball nur für eine Flugkurve hat, krass...

Mike Terranova ist Italiener u...

Read More

Wollte der Schiedsrichter seinen Fehler vertuschen?

Es gibt mal wieder Kurioses zu berichten aus unseren Nachbarländern. Und sorry, nein wir schauen heute nicht mal nach Österreich wie sonst immer, sondern nach Belgien. Beim Spiel Gent gegen Tubize hat sich Schiedsrichter Peter Vervecken einen Fehler erlaubt nach einer dreisten Andy-Möller-Gedenk-Schwalbe einen Elfmeter für Gent verhängt. Dass dies falsch war, hat er relativ schnell kapiert, doch was macht der Schiedsrichter von Gestern äh, von Heute dann? Ganz klar, Entscheidung zurücknehmen geht gar nicht. Alsobittet man schnell mal Nicolas Ardouin, dem Torwart von Tubize, um einen kleinen Gefallen...

Es gibt mal wieder Kurioses zu...

Read More

Fussballblogger stürmen die Allianz Arena

Gestern war ein schöner Tag. Meine Wenigkeit hat genauso wie etliche andere Fussballblogger aus Deutschland eine Einladung in die Arena zu München bekommen, im Volksmund auch Allianz Arena genannt. Das alles wäre ja an sich noch nicht so besonders, wenn unser Gastgeber nicht gleich in die T-Com-Loge eingeladen hätte. Ja und so kam es, dass an die 25  Blogger aus ganz Deutschland kurz vor 13 Uhr vor der Arena im dichten Schneetreiben standen und auf Einlass in die fussballbegeisterte Oberschicht warteten.

spannendScheint eine spannende Produktvorstellung zu sein?

Natürlich waren wir alle nicht nur eingeladen, weil wir alle so schöne Augen haben, sondern wir durften in einer kleinen sehr entspannten Präsentation das Produkt „T-Home Entertainment“ kennenlernen, was auf den ersten Blick auch gar nicht so übel aussieht. Funktionell, angeblich einfach zu bedienen und preislich vor allem für diejenigen interessant, die eh schon Telekomkunde sind. Was mich als Fussballverrückten vor allem begeistert hat, war die Archivfunktion, was neben dem Ticker mit bewegten Bildern (3 min Verzögerung zum Spiel) sicherlich großen Unterschied zum normalen Pay-TV ausmacht. IP-TV zeigt langsam wirklich, was es gegenüber dem Fernsehen an Mehrwert zu bieten hat. Tja, wenn die Telekom sich jetzt noch entschließen sollte, die 3. Liga Live zu übertragen, dann werde ich als absoluter Burghausen-Fan mir auch gleich so ein Paket besorgen…

tcomlogeSo sieht eine Loge von innen aus.

loge
Zwischenetage (Zugang zu den Logen) – Man betrachte vor allem die auffällige Deckenkonstruktion

Kurz darauf begann für uns Blogger wohl das eigentliche Highlight des Nachmittags. Fusball gucken im Stadio, in bequemen Sitzen und mit gewaltiger Beinfreiheit. Und das alles im Dunstkreis von Kalle Rummenigge und Paul Breitner, den verletzten oder gesperrten Toni, Ribery, van Bommel, Borowski und um unseren ehemaligen bayerischen Landesvater nicht zu vergessen, Edmond Stoiber mit seiner M*****. Einerseits sehr spannend, aber wer eine von der Telekom gesponserte Bierflatrate während des Spiels hat und sogar das Bier an seinen Sitzplatz geliefert bekommt, der interessiert sich für anderen Dinge als für rumknutschende Promis (Ribery vs. Toni). Ach, weil ich es ja auf keinen Fall erwähnen sollte, mache ich es natürlich trotzdem. Der ein oder andere Blogger benötigte gestern eine FC Bayern München Decke, damit ja die Beine nicht kalt werden. Scheint so, als wären vor allem Bochumer nicht an solche Temperaturen gewöhnt…

bloggerBlogger auf den Logenplätzen

Drüber, Vorbei, Daneben – Chance vergeben

Für den kleinen Zeitvertreib zwischendurch zeige ich euch heute die Top 20 im Chancenvergeben. Und wie ihr gleich sehen werdet, kann man den Ball drüber schießen, daneben setzen oder einfach nur am Ball vorbei hauen. Super denkt ihr jetzt, solche Pfeifen! Aber vorsicht mit solchen Gedanken, uns Bolzplatzsportlern passiert so etwas auch ständig, nur da ist keine Kamera dabei und filmt das Ganze. Egal, genießen ist angesagt und ein wenig Schadenfreude...

Für den kleinen Zeitvertreib z...

Read More