Top
Frittenmeister, Autor bei Fritten, Fussball & Bier - Seite 16 von 64
fade
2
archive,paged,author,author-frittenmeister,author-2,paged-16,author-paged-16,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-
Title
Fritten, Fussball & Bier / Articles posted by Frittenmeister (Page 16)

Das kostet das Champions League Finale…

Es ist ja schon lange bekannt, dass in München am 19. Mai 2012 das Champions League Finale stattfinden wird. Eine große Sache ist das für die ganze Stadt München, doch umsonst ist das ganze nicht. Wenn man mal genauer hinschaut, dann kostet so ein Champions League Finale am Ende der Stadt einen Haufen Geld und genau darüber wurde letzte Woche im Münchner Stadtrat intensiv diskutiert. Will man so viel Geld für ein einziges Spiel ausgeben? Wieso muss überhaupt die Stadt München zahlen und nicht der Ausrichter, die UEFA? Wieso muss man für Nebenveranstaltungen, die man eigentlich gar nicht unbedingt haben will, auch noch Geld abdrücken? Harte Diskussionen waren das, aber am Ende hat der Stadtrat zugestimmt und das Geld, immerhin...

Es ist ja schon lange bekannt,...

Read More

Verliert Brasilien die WM 2014 noch an die USA?

Meine Damen und Herren! Was ist ein unmißverständliches Zeichen dafür, dass die nächste Weltmeisterschaft näher kommt? Die Antwort dafür ist reichlich einfach und ihr werdet Euch gleich an den Kopf langen, wieso ihr da nicht selber draufgekommen seid. Und damit kommen wir zur Antwort: FIFA-Präsident Sepp Blatter verkündet der Weltöffentlichkeit, dass die anstehende Weltmeisterschaft stark gefährdet ist, weil der Gastgeber irgendetwas nicht auf die Reihe bringt. Meistens kritisiert er den Zustand der Stadionbaustellen oder die fehlende Infrastruktur. Diesesmal jedoch liegt der Fall etwas anders, denn Sepp Blatter hat keine Probleme mit den Bauarbeiten für die WM 2014 in Brasilien, sondern ein hat ein Problem mit seiner natürlichen Autorität. Und auf die hören die gastgebenden Brasilianer nicht wirklich...

Meine Damen und Herren! Was is...

Read More

Lassi Hurskainen macht den Angry Bird…

Es ist mal wieder Zeit für die großen Tricks. Da man die aber nicht von unseren Bundesligaspielern zu sehen bekommt, müssen wir uns da mal wieder im Ausland umsehen. Und wieder einmal stolpern wir über US-College Torwart Lassi Hurskainen von UNC Asheville, dem in seiner Freizeit nichts besseres einfällt, als zusammen mit seinem Teamkollegen Dan Jackson ein paar Fussballvideos mit vielen Tricks und einem Angry Bird zu drehen. Sauber, sieht gut aus und gefällt uns...

Es ist mal wieder Zeit für die...

Read More

Legendäre Interviews #22: Andreas Brehme

Ein Interview darf in unserer "Legendäre Interviews" Serie auf keinen Fall fehlen. Wie oft kommt es auch vor, dass wir Weltmeister werden und dass unsere Spieler bei ihrer Rückkehr nach Deutschland schon am Flughafen begeistert empfangen werden. Oder dass ein Andreas Brehme sichtlich gekennzeichnet von der durchgezechten Nacht einfach mal so losplaudert und gleich noch mehr Alkohol braucht. So etwas ist heute undenkbar, vor 21 Jahren aber war eben noch alles anders. Deutschland war Weltmeister und Andreas Brehme hatte gut getankt...

Ein Interview darf in unserer ...

Read More
Mann lächelt auf einem Buchcover mit dem Titel „Der feine Unterschied“ und dem Autorennamen Philipp Lahm auf Deutsch und diskutiert darüber, wie man ein Spitzenfußballer wird. Fritten, Fussball & Bier - www.soccer-warriors.de

Philipp Lahm: Der feine Unterschied

Ãœber das Buch von Philip Lahm war in den Medien ja schon viel zu lesen: Die große Abrechnung sei das, seine Ex-Trainer seien alle angepisst und überhaupt: wie kann der nette Lahm denn so was machen? Das alles hat mich auch neugierig gemacht und ich habe mir mal ein Exemplar von Philipp Lahm´s "Der feine Unterschied" besorgt. Was muss ich lesen? Ja, äh...

Ãœber das Buch von Philip Lahm...

Read More

Das Team von Manchester United beim Bowling

Berbatov, Rooney & Co. machen es uns vor. Sie schießen die Kegeln um und machen uns damit verdammt neidisch. Wir dürfen das nämlich nicht, einfach mal auf der Bowling-Bahn den Fussball rausholen und dann die Pins vorne umschießen. Nein, wir dürfen das nicht, denn uns fehlt der Promistatus, denn die Spieler von Manchester United definitv haben. Aber egal, immerhin dürfen wir ihnen dabei zuschauen und fragen, wer denn der beste Abräumer bei ManU ist? Quelle: Goviralnetwork.com...

Berbatov, Rooney & Co. machen ...

Read More

Da fehlen einem echt die Worte…

Bei so viel Unvermögen, Doofheit, Blödheit fehlen einem echt die Worte. Steht die Torfrau irgendwo neben dem Tor und lümmelt da rum. Und als sie merkt, dass da ein Ball auf ihr Tor zurollt, tut sie was? Na klar, sie rennt gegen den Torpfosten und fällt um. Super Geschichte, klingt unglaublich, ist aber wahr wie uns dieses Youtube Video zeigt...

Bei so viel Unvermögen, Doofhe...

Read More

Hope Solo und Alex Morgan spielen Kopfball mit dem Maskottchen der Miami Dolphins

Hope Solo und ihre US-Nationalmannschaftskollegin Alex Morgan sind seit dem Ende der Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland gefragte Damen. Aber nicht nur Männerherzen lassen die beiden Schönheiten höher schlagen, sie verzücken ganz Amerika, vom American Football bis zum kleinen Manager im Großraumbüro. Jeder würde mit ihnen einmal gerne kicken. Dem Maskottchen von den Miami Dolphins wurde diese Ehre jetzt genau so zu Teil wie einem kleinen, dicken Bürohengst...

Hope Solo und ihre US-National...

Read More

Legendäre Momente der UEFA Champions League

Wenn ein Werbevideo irgendetwas mit Bier zu tun hat und gleichzeitig sogar noch der ein oder andere Ball darin vorkommt, dann ist klar, dass wir das hier zeigen müssen. Legendäre Momente der UEFA Champions League werden uns in der Oper gezeigt und natürlich erkennt ihr die Fussballer auf der Bühne. Das ist ja keine Frage, das sind alles Legenden...

Wenn ein Werbevideo irgendetwa...

Read More
Ein Buchcover mit dem Titel „Münchner Bande“ mit einer Silhouettenillustration einer Gruppe von Hooligans und einer Leseprobe von Toni Meyer. Fritten, Fussball & Bier - www.soccer-warriors.de

Leseprobe aus Toni Meyer´s Buch „Münchner Bande“: Des Vaters Freud – des Vaters Leid

Fritten, Fussball & Bier hat vom EMPA Verlag und von Autor Toni Meyer die Erlaubnis bekommen, einige Leseproben aus dem Buch "Münchner Bande" zu veröffentlichen. Wir stehen auf gute Bücher und wir unterstützen auch sehr gerne neue Projekte wie den EMPA Verlag. Daher freuen wir uns um so mehr und hoffen, Euch gefallen diese Leseproben auch. Erwerben könnt ihr das Buch nur beim EMPA Verlag. Zur Story: Der junge Toni Meyer wächst im bürgerlichen Münchner Osten auf. Die Begeisterung zum Fußballspiel, des FC Bayern schwenkt schnell in Hooliganismus um. Als die Hooligan-Welle Anfang der 80er Jahre aus England nach Deutschland schwappt, kämpft sich Toni durchs Leben und durch ganz Europa. Weit über ein Jahrzehnt gibt es nichts anderes für ihn und seine...

Fritten, Fussball & Bier h...

Read More

Die Wiesn ist ja scho wieda…

Die Wiesn, das legendäre Oktoberfest, das hauptsächlich im September stattfindet, ist schon wieder im vollem Gange. Für uns in München bedeutet das 3 Fussballwochenenden Ausnahmezustand, eine volle Stadt und Fans, die es nicht ertragen können, wenn Münchner Vereine TSV 1860 München oder der FC Bayern München ihre Wiesn-Heimspiele verlieren. Das aber wird dieses Jahr nicht passieren, beide Klubs sind eine Macht und den Spielern ist es sogar offiziell erlaubt, eine Maß Bier bei ihren Oktoberfestbesuchen zu trinken. Immerhin, andere Fussballer dürfen da nur so ne alkoholfreie, schwarz Plörre trinken und müssen sich dann sogar noch von ein paar Lederhosenträgern beim Fussball abfertigen lassen. Tja, dumm gelaufen, aber was solls, das Video ist dafür jedes Jahr aufs neue gut und lustig...

Die Wiesn, das legendäre Oktob...

Read More

Gewinnspiel von 3 brandheißen Shirts

Liebe Fussballfreunde, Wir haben wieder einmal ein neues Gewinnspiel für euch. Die Sportnex GmbH, die unter anderem das Portal www.sport-auktion.de betreibt und Artikel (original getragen etc.) von über 30 Fußballvereinen der 1., 2. Und 3. Liga versteigert, hat uns drei tolle Produkte aus den Vereinssortimenten exklusiv zur Verfügung gestellt. Echte Hightlights sind zu gewinnen, wie ein Trikot mit Original-Unterschriften oder persönlich getragene Spielerklamotten. Aber für solche Schmankerl müsst Ihr auch eine Kleinigkeit tun. Aber keine Sorge, die Aufgabe ist nicht sonderlich schwer. Wir wollen von Euch nur eines wissen, nämlich einen  Spruch, der deinen Lieblingsverein am besten beschreibt. Schreibt euren Spruch & Lieblingsverein einfach bei uns in die Kommentare. Jeder Kommentar mit einem Spruch & Lieblingsverein kommt in den Verlosungstopf… Also noch...

Liebe Fussballfreunde, Wir ...

Read More

Legendäre Interviews #20: Huub Stevens

Ex-Schalke Trainer Huub Stevens hatte es nicht immer leicht beim österreichischen Dosenklub Red Bull  Salzburg. Er zeigte dennoch lange sein Kämpferherz und versuchte sich mit den Spielern, mit Co-Trainern, Präsidium und mit den Fans zu arrangieren, was angesichts des enormen Erfolgsdrucks in Salzburg ein fast unmögliches Unterfangen war. Dennoch umschiffte er gut alle Hindernisse bis auf eines. Die liebe österreichische Presse, die ihn immer wieder mit Fragen nach Schalke nervten. Musste das sein? Anscheinend schon, aber Stevens wusste sich hier mit einem einfachen Mittel zu helfen...

Ex-Schalke Trainer Huub Steven...

Read More

Die Strafe für Ausschreitungen sind die Frauen…

Das hat die Türkei noch nicht gesehen. Ein Fussballspiel ohne Pyrotechnik, ohne Ausschreitungen und ohne hasserfüllte Gesänge. Das aber ist nur zustande gekommen, weil es im Juli dieses Jahres bei einem Spiel von Fenerbahce Istanbul eben Feuer, Gewalt und Ausschreitungen gab und der türkische Rekordmeister deswegen als Strafe vom türkischen Verband TFF ein Geisterspiel aufgebrummt bekommen hat. Aber dagegen protestierten die Istanbuler und das erfolgreich. Der türkische Verband änderte nach dem Einspruch das Urteil ab und machte aus dem Geisterspiel kurzerhand ein Frauenspie. Die Verantwortlichen von Fenerbahce wussten auch, wie sie das umzusetzen hatten und verteilten vor dem Spiel kurzerhand 27.000 Freikarten, nur an Frauen und Kindern. Diskriminierend finden das zwar die Männer, die bei dem Spiel nicht ins Stadion...

Das hat die Türkei noch nicht ...

Read More

Und noch ein Hamburger Ex-Trainer mehr…

Aus gegebenen Anlass betrachten wir heute einmal die Ex-Trainer des Hamburger SV. Uns interessiert dabei aber nicht, was sie heute machen oder ob sie woanders den großen Erfolg hatten sondern vielmehr, wie bescheiden die Personalpolitik in Hamburg ist. Sehen kann man das an den vielen Ex-Trainern, die unbestritten nicht alle was für ihre Entlassung konnten. Oftmals mussten sie einfach nur die Einkaufspolitik der ständig wechselnden Manager ausbaden oder mussten sich den Machtspielchen der Vorstände hingeben. Ich glaube auch kaum, dass der jetztige Ex-Trainer Michael Oennig mit den Spielern Michael Mancienne, Jeffrey Bruma, Slobodan Rajković, Gökhan Töre, Jacopo Sala unbedingt etliche Jugendspieler vom FC Chelsea oder Spieler, die sich in Chelsea nicht durchsetzen konnten, auf seiner Wunschliste hatte. Das hat dann eher der...

Aus gegebenen Anlass betrachte...

Read More

Ryan Babel ist Rio der HipHopper

In seiner ersten Saison in Deutschland lief es für den Stürmer der TSG 1899 Hoffenheim, Ryan Babel, noch nicht so besonders gut. Am Ende hatte der holländische Nationalspieler in 15 Saisonspielen nur 1 mageres Törchen erzielt und wurde von vielen schon als Fehleinkauf belächelt. Aber ganz so schnell sollte man einen Spieler mit der Klasse eines Ryan Babels dann doch nicht abschreiben. Die Eingewöhungsphase ist nun vorbei und der Ex-Liverpool-Stürmer macht in dieser Saison ernst. In den ersten 6 Saisonspielen hat er gleich mal 4 Tore erzielt, ist immer brandgefährlich und wird jetzt von allen Gegenspielern gefürchtet. Ja, so schnell können sich die Zeiten wieder ändern, letztes Jahr hat man noch den Kopf geschüttelt und sich etwas lustig gemacht über...

In seiner ersten Saison in Deu...

Read More

Die Einnahmequelle, die eigentlich nicht sein dürfte…

Jeder von uns hat es schon mal erlebt. Man geht in ein Stadion, muss ich zwangsweise so eine Bezahlkarte im Scheckkartenformat kaufen um im Stadion damit an Bier und Bratwurst zu kommen und am Ende hat man noch Geld über, aber nirgends mehr eine Möglichkeit, sich das restliche Geld zurückzuholen. Saublöd, nun gut, dann haben wir halt schon mal etwas Guthaben für den nächsten Stadionbesuch. Eigentlich ja ein guter Plan, aber wie viele von Euch haben beim nächsten Mal im Stadion die Karte dabei gehabt? Natürlich fast niemand und soll ich Euch etwas verraten? Genau damit rechnen die Vereine und Stadien-Betreibergesellschaften… Jedes Jahr verfallen um die 10 Millionen Euro Guthaben auf den Bezahlkarten. Geld, das Fans extra auf ihre Karten geladen...

Jeder von uns hat es schon mal...

Read More

Marcello Matrone zeigt Gerard Piqué ein wenig Waka Waka…

Marcello Matrone, Brasilianer und mit drei weiteren Brasilianern beim finnischen Drittligaklub HIK beschäftigt, hat sich mit ausgefallenen Jubelszenen weltweit einen Namen gemacht. Während hierzulande keiner wirklich Notiz von ihm nimmt, ist er in Brasilien schon ein kleiner Star. Viele Berichte und Videos gibt es über ihn und mit jeder Jubelszene von ihm werden es mehr. Dabei ist seine Idee, mit einem ausgefallenen Torjubel ein Tor zu feiern und das anschließend bei Youtube einzustellen, nicht neu. Im letzten Jahr haben schon Johann Laxdal mit seinen Mannschaftskollegen vom FC Stjarnan gezeigt, wie so etwas geht. Aber immer noch kann man mit Social Media Aktionen und dem ein oder anderen lustigen Video verdammt viel erreichen und weltweit für gute Stimmung sorgen. Nun ja, vielleicht...

Marcello Matrone, Brasilianer ...

Read More

Leseprobe aus Toni Meyer´s Buch „Münchner Bande“: Belgien

Fritten, Fussball & Bier hat vom EMPA Verlag und von Autor Toni Meyer die Erlaubnis bekommen, einige Leseproben aus dem Buch "Münchner Bande" zu veröffentlichen. Wir stehen auf gute Bücher und wir unterstützen auch sehr gerne neue Projekte wie den EMPA Verlag. Daher freuen wir uns um so mehr und hoffen, Euch gefallen diese Leseproben auch. Erwerben könnt ihr das Buch nur beim EMPA Verlag. Zur Story: Der junge Toni Meyer wächst im bürgerlichen Münchner Osten auf. Die Begeisterung zum Fußballspiel, des FC Bayern schwenkt schnell in Hooliganismus um. Als die Hooligan-Welle Anfang der 80er Jahre aus England nach Deutschland schwappt, kämpft sich Toni durchs Leben und durch ganz Europa. Weit über ein Jahrzehnt gibt es nichts anderes für ihn und seine...

Fritten, Fussball & Bier h...

Read More

Die ultimative Elf der vereinslosen Spieler im Jahr 2011…

Das Transferfenster ist geschlossen und wie in jedem Jahr stehen wieder etliche Profis ohne Verein und ohne Vertrag da. Eine blöde Situation ist das, die einen kommen beim von der Spielergewerkschaft organisierten Sommercamp unter und finden so einen Verein, aber für die meisten heißt es, sich selber fit halten und hoffen, dass man irgendwo noch entdeckt wird. Dabei ist die Situation gar nicht so schlecht, denn als vertragsloser Spieler hat man einen verdammt großen Vorteil. Man darf auch noch während der Saison, also außerhalb des Transferfensters, bei einem neuen Verein anfangen und ist sofort spielberechtigt. Für viele Vereine bedeutet das die einzige Möglichkeit, noch mal ein wenig frischen Wind in den Kader zu bringen und vielleicht auch die ein oder...

Das Transferfenster ist geschl...

Read More

Hope Solo & Alex Morgan tanzen…

Hope Solo war der Liebling der männlichen Fans bei der Frauen-WM 2011 in Deutschland. Kein Wunder, denn wer sie einmal gesehen hat, der war einfach nur Hin und Weg von ihrem Aussehen. Ach, Fussball hat sie auch noch gespielt, aber das war eigentlich ja nebensächlich, hauptsache Hope Sole war da. Die Amerikanerin hat ihren gestiegenen Marktwert inzwischen auch gut in bares Geld ummüntzen können, was darin gemündet hat, dass es etliche neue Werbkampagnen mit ihr gibt und es angeblich sogar leich bekleidetete Fotos von ihr gibt. Mh...

Hope Solo war der Liebling der...

Read More

Die Vorauswahl zur Wahl: Der Fussballspruch des Jahres 2011

Jedes Jahr aufs neue vergibt die Akademie der Fussballkultur den Preis für den besten Fussballspruch des Jahres. Auf der großen Gala zum Fussball-Kulturpreis, die am 28. Oktober 2011 in Nürnberg stattfinden wird, wird dann vom dort anwesenden Fachpublikum der ultimative Fussballspruch des abgelaufenen Jahres gewählt. Und natürlich sind wir wieder gespannt, wer sich in die Reihe der bisherigen großartigen Gewinner Udo Lattek, Neven Subotic, Manuel Neuer, Josef Hickersberger, Hans Meyer und Lukas Podolski einreihen wird. Damit bei der Wahl schon mal was vorwärts geht, hat die Deutsche Fussballakademie jetzt die 10 Sprüche veröffentlicht, die von einer Jury ins Finale gewählt wurden. Mit dabei sind diesesmal nicht nur Fussballer, sondern mit Jens Weinreich auch ein Sportjournalist und mit Norbert Dickel ein...

Jedes Jahr aufs neue vergibt d...

Read More

Ein nicht jugendfreier Werbespot…

Heute im Programm! Ein nicht ganz jugendfreier Werbespot. Daher gilt: Jeder, der nicht über 16 Jahre alt ist, klickt hier und schaut sich lieber was anderes an! Alle anderen dürfen sich diesen Werbespot anschauen, sich darüber auch amüsieren und anschließend die Frage stellen, ob genau das der Grund ist, wieso sich Frauen in den letzten Jahren immer mehr für Fussball interessieren. Oder ist es doch nur der Wunschgedanke des Unternehmens, das hier etwas verkaufen will? Für uns Männer ist die Sache ganz klar, wir gehen ab, wenn wir ein geiles Spiel sehen. Da brauchen wir überhaupt kein extra Spielzeug, für uns reicht ein Tor! Ja, liebe Mädels, da schaut ihr, denn so einfach ist das bei Euch ja anscheinend nicht...

Heute im Programm! Ein nicht g...

Read More

Legendäre Interviews #18: Klaus Augenthaler

Im Jahr 2007 ist Klaus Augenthaler als Trainer beim VfL Wolfsburg engagiert. Dort hat er es nicht gerade leicht mit der Presse und beschließt zwar keinen Presseboykott, aber zumindest ein Frageboykott. Und so stellt er sich selbst die Fragen und gibt gleich die Antworten darauf. Eigentlich gut für alle, denn nach 42 Sekunden ist alles gesagt und somit kann jeder wieder nach Hause gehen...

Im Jahr 2007 ist Klaus Augenth...

Read More

Sucker for Soccer

Zoran Lucic ist Grafikdesigner und absoluter Fussballfan. Seine beiden Leidenschaften hat er vor einiger Zeit verbunden und sich an ein Projekt mit dem Namen "Sucker for Soccer" gemacht. Für das Projekt hat er große und bekannte Spielerpersönlichkeiten aus vergangener und aktueller Zeit geschickt in Szene gesetzt. Der Vintage- und Retro-Style macht da sogar einen Wayne Rooney wieder so sehenswert, dass ich mir den auch noch an meine Wand hängen würde. Ein Engländer? Ok, muss nicht sein, denn es gibt ja noch genügend andere Spieler zur Auswahl, egal ob Lionell Messi, Lothar Matthäus oder Zico. Aus fast jeder fussballerischen Epoche sind einige Stars dabei. Schaut einfach selber mal rein und lasst Euch von den Grafiken beeindrucken...

Zoran Lucic ist Grafikdesigner...

Read More

Die kleine Samenspende sagt zur Zombiebraut: Wir werden größer, indem wir mehr werden

Irgendwie ist diese Aktion schon wieder geil. Der FC Getafe, ein Vorortklub von Madrid, hat es nicht gerade leicht, sich gegen die übermächtigen Stadtkonkurrenten Real Madrid und Athletico Madrid zu behaupten und doch gelingen ihnen immer wieder Achtungserfolge. Das aber bringt dem spanischen Klub einfach keine neuen Fans und daher haben sie jetzt eine ungewöhnliche Marketingaktion mit einer noch ungewöhnlicheren Botschaft gestartet. Kurz formuliert: Leeres Stadion ist schlecht, Samenspende ist gut, Kinder auch und was die halbnackten Zombies da machen? Gute Frage, ist auch wurscht, weil als Wixxvorlage passt das schon für einen Anhänger des FC Getafe. Ziel der ganzen Aktion ist es, für Aufsehen zu sorgen und so mehr Fans und neue Sponsoren zu zeugen...

Irgendwie ist diese Aktion sch...

Read More

Kleiner Fehler im Plan und schon spielt Diego Forlán nicht in der Champions League

Es war einer der Sensationstransfers in dieser Wechselperiode. Diego Forlán, bereits 32 Jahre alt, wechselt kurzfristig von Atlético Madrid zu Inter Mailand und soll dort Samuel Eto'o, der dem Ruf des großen Geldes gefolgt ist und nach Russland gewechselt ist. Diego Forlán soll ihn jetzt ersetzen und vor allem in der Champions League bei den Gegner für Angst und Schrecken sorgen, die wichtigen Tore schießen und Inter Mailand wieder ganz nach oben in Europa bringen. Diego Forlán sieht das genauso und ist verdammt froh, mit 32 Jahren noch einmal Champions League und vor allem noch einmal für Inter Mailand spielen zu dürfen. Du bekommst nicht oft die Chance, mit 32 Jahren zu Inter zu gehen. (Diego Forlán über seinen Transfer zu...

Es war einer der Sensationstra...

Read More
DVD-Cover für „Das Leben ist kein Heimspiel – Jetzt“ mit einer Fußballstadion-Kulisse und einem leuchtend gelben Blumenfeld im Vordergrund. Fritten, Fussball & Bier - www.soccer-warriors.de

Jetzt auf DVD: Das Leben ist kein Heimspiel

Dass das Leben kein Heimspiel ist, ist uns allen klar. Dass das aber zumindest in Hoffenheim, einem Stadtteil von Sinsheim einmal anders war, glauben wir heute auch nicht mehr. Aber es war so, in den früheren Zeiten der TSG 1899 Hoffenheim, damals als man das 1899 im Klubnamen noch weggelassen hatte und als man noch um Punkte in den unteren Ligen kämpfte. Ja, da war die Welt für Torro, dem Vorsitzenden des ersten Hoffenheim-Fanklubs überhaupt noch in Ordnung. Wie schnell sich das aber alles ändern kann und wie schnell Heimspiele zu Auswärtsspielen mutieren, hat Torro schnell erfahren müssen. Gut geheißen hat er das alles nicht, aber geht es um ihn? Nein, natürlich nicht, es geht um Millionen, um eine neue große Arena und es geht um den modernen Fussball. Platz ist da nicht mehr für die Romantiker des ersten Hoffenheim-Fanklubs, die sich vor und nach jedem Heimspiel und ab und auch einfach mal so in ihrem Klubcontainer am alten Stadion treffen und dort ihr eigenes Heimspiel feiern.

Früher waren es Fans und Spieler – heute sind es Kunden und Produkte. (Torro)

Was für Torro unverständlich ist, ist für den Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim, Jochen A. Rotthaus, selbstverständlich. Für ihn zählt das Geschäft, die neue Arena, Geld und Macht. Ja, es muss halt einfach funktionieren, so wie er sich das vorstellt. Tut es das nicht, dann erlebt sein Assistent schon mal sein blaues Wunder inklusive nicht ganz jugendfreier Beleidigungen. Das hält der aus, denn der Profifussball ist ja kein Kindergarten…

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=zbvU4KfZgJA[/youtube]

Das Krokodilstadion in Bursa kommt…

In der Türkei macht ein Stadionneubauprojekt grad Schlagzeilen. Der Meister des Jahres 2010 Bursaspor will bis zum Jahr 2013 seine neue Arena fertig gebaut haben und deswegen war es jetzt höchste Zeit für den Baubeginn. Das wäre jetzt keine so aufregende Nachricht, dass wir sie unbedingt hier posten müssten. Stadien und Arenen werden überall neu gebaut und keine juckt es. Nicht aber in Bursa, denn dort hat man sich eine ganz ausgefallene Architektur einfallen lassen. Das neue Stadion soll aussehen wie ein Krododil, also ziemlich grün sein und auf einer Seite soll das weit aufgerissene Maul eines Alligators zu sehen sein. Heißen soll das Stadion "Timsah Arena", was übersetzt nichts anderes bedeutet wie "Krokodil Arena". Wie kommt man nur auf die...

In der Türkei macht ein Stadio...

Read More

Das „Schalke unser“

Die einen beten ein Vater unser, die anderen sind da schon einen Schritt weiter. Auf Schalke hat man nicht nur seine eigene Kapelle sondern auch seine eigenen Gebete und wenn es nach diesem "Schalke unser" immer noch nicht mit dem Sieg klappt, dann hat man das Gebet vermutlich an den falschen Gott gerichtet...

Die einen beten ein Vater unse...

Read More

Legendäre Interviews #17: Horst Ehrmanntraut

Horst Ehrmanntraut ist sauer auf die Schiedsrichter, den DFB, die DFL und wen auch immer. Wie kann man nur so einen Skandal machen und diesen einen speziellen Schiedsrichter zum Spieler seines 1. FC Saarbrücken gegen den TSV 1860 München schicken. Das schreit einfach nur nach einen handfesten Skandal...

Horst Ehrmanntraut ist sauer a...

Read More

Die letzten Stunden des Transferfensters…

Heute wird hochoffiziell die Transferliste geschlossen. Anschließend können keine Spieler, die noch einen gültigen Vertrag bei einem Verein haben, den Verein wechseln. Das geht dann bis zur Winterpause so, also bis das nächste Mal das Transferfenster geöffnet wird. Allerdings können jederzeit vereinslose Spieler noch Verträge unterschreiben und erhalten dann sofort ihre Spielberechtigung. Das aber ist ein anderes Thema. Heute müssen die Manager der Bundesliga erst einmal etliche Fristen beachten und das wird mit Sicherheit wieder dafür sorgen, dass in den Geschäftsstellen der Bundesligavereine Handys dauernd klingeln, Faxgeräte heiß laufen und allgemein die große Hektik ausbricht. Hier mal ein kurzer Ãœberblick, welche Fristen die Manager heute noch zu beachten haben: 12 Uhr: Letzte Möglichkeit, Spieler aus der Bundesliga auf die Transferliste zu setzen...

Heute wird hochoffiziell die T...

Read More

Wo ist das Trikotsponsoring in Spanien?

Während sich in Deutschland jeder Verein einen nicht ganz so kleinen Betrag aus der Trikotwerbung zieht, sieht das in spanischen Primera División ganz anders aus. Ausgerechnet in Spanien, dem Land, wo Fussballer vor kurzem wegen Verzögerungen bei Gehaltszahlungen gestreikt haben...

Während sich in Deutschland je...

Read More

Coole Aktion: Hauswandfussball zur WM 2011

Es gibt coole Aktionen, die man - auch wenn sie schon wieder längst Geschichte sind - trotzdem zeigen muss. Eine davon ist die Videovisualisierung einiger Studenten der Hochschule Augsburg, die damit ein wenig Promotion für die Frauenfussballweltmeisterschaft 2011 speziell in Augsburg gemacht haben. Auf einem LKW mit einer Glasvitrine sitzen die Studenten und projezieren aus dem fahrenden LKW heraus eine Videoanimation an die Hausfassaden der Stadt Augsburg. Das alles ist zwar schon schön anzuschauen, doch dahinter steckt noch mehr. Mit einem Steuerungspad kontrollieren sie die Animation, sorgen je nach Fassade oder nach Laden für andere Aktionen ihrer Figuren und erzeugen damit einen vorher nicht definierten Filmstrip. Sie können mit ihrer Art des Hauswandfussballs jederzeit auch auf Zuschauer eingehen und diese...

Es gibt coole Aktionen, die ma...

Read More

Jürgen Bertram: Torschrei – Bekenntnisse eines Fußballsüchtigen

Vor einiger Zeit hat mich das Buch "Torschrei" von Jürgen Bertram erreicht. Der Untertitel "Bekenntnisse eines Fussballsüchtigen" hat gleich dafür gesorgt, dass ich ganz schnell angefangen haben, das Buch zu lesen. Wenn ich jetzt aber gestehe, dass ich für diese Rezension über 6 Wochen gebraucht habe, dann erklärt ihr mich für verrückt. Ein Buch eines Fussballsüchtigen, eines Fussballverrückten, da muss es doch was zu erzählen geben. Das kann man doch gut anpreisen oder? Ja, Nein...

Vor einiger Zeit hat mich das ...

Read More

Wie aus Lostöpfen die Champions League Gruppen enstehen…

Während der FC Bayern München nach der erfolgreichen Champions League Qualifikation nur so vor Selbstbewußtsein strotz und auch schonn wieder sein typisch öffentliches Sticheln gegen Konkurrenten vollzieht, herrscht bei den beiden weiteren deutschen Teilnehmern der Champions League, Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen, eine Mischung aus Angst und Respekt vor der Auslosung vor. Wieso das so ist und was man für die Gruppenauslosung der Champions League heute nachmittag (ab 17.45 Uhr) wissen sollte, haben wir hier mal kurz in einem Artikel zusammengefaßt. Bayern ist in Topf eins gesetzt. Es gibt da einen Klub aus Westdeutschland, der in Topf vier stattfinden wird, auch da haben wir gewisse Vorteile...

Während der FC Bayern München ...

Read More

Legendäre Interviews #16: Giovanni Trapattoni

Auf keinen Fall darf in dieser Serie Giovanni Trapattoni´s legendäre Wutrede fehlen. Beim FC Bayern München engagiert ist er sauer auf die Spieler, die nie machen, was er will, die Flasche leer sind oder nicht mal wie Struuuuuuunz wissen was sie wollen. Tja, Recht hatte er, aber geholfen hat es auch nicht viel. Damit das ganze endlich auch mal verständlich wird, ist das Video mit einem Untertitel versehen...

Auf keinen Fall darf in dieser...

Read More

In Spanien wird gestreikt aber wofür?

Streik, Streik, Streik. Fans des spanischen Fussballs haben im Moment keinen Spaß an ihrer Liga und an ihren Superstars, denn die streiken! So ist letzte Woche schon der 1. Spieltag der Primera División ausgefallen und jetzt am Wochenende hat es auch den 2. Spieltag erwischt. Die Spieler wollen nicht spielen, denn sie wollen ihre Forderungen erfüllt sehen. Doch das ist ein Problem, denn die Teambesitzer wollen den Spielern nicht entgegenkommen. Da die Spieler ihre Forderungen auch nicht mehr aufweichen wollen, ist man gerade in einer klassischen Pattsituation. Und wie löst man so eine Situation? Klar, mit einem Aufruf zur Arbeitsverweigerung...

Streik, Streik, Streik. Fans d...

Read More

Eine Zeitung verpixelt die Sponsoren

Für die Leser der taz ist das sicher nichts neues mehr. Verpixelte Trikots, unenntlich gemachte Werbung und nicht leserliche Sponsorennamen. Das aber ist kein Darstellungsfehler oder ein Druckereiproblem, sondern das ist volle Absicht. Die Zeitung ging schon in der Vergangenheit öfters mal neue Wege. Zum Beispiel war die taz eine der ersten Zeitungen in Deutschland, die ihre gesamten Inhalte kostenlos ins Netz stellte. Seit kurzem hat man auch ein freiwilliges Bezahlsystem eingeführt, was angeblich auch sehr gut funktionieren soll. In der letzten Woche hat die taz einen Feldversuch gestartet und auf allen Fussballbildern Sponsorenlogos und -schriftzüge unkenntlich gemacht. Wir wollten aus dieser Verwertungskette ausscheren und sagen: Wir sind nicht mehr bereit, Eure Werbebotschaft auf Trikots und Werbebanden zu verbreiten. (Andreas Rüttenauer...

Für die Leser der taz ist das ...

Read More

Sexverzicht der Fans soll den WM-Titel bringen ???

Verrückt! Die Neuseeländer sind einfach nur verrückt und ich bin mir ziemlich sicher, dass sich bei uns niemand trauen würde, so eine Werbekampagne aufzulegen. Es geht ausnahmsweise mal nicht um Fussball, aber das ist egal. Es geht um Rugby, oder besser gesagt um die Fans der neuseeländischen Rugbynationalmannschaft. Diese muss demnächst bei der Heim-WM zeigen, was sie drauf hat und natürlich will man als Rugby Nation auch Weltmeister werden. Darin sollen jetzt alle Fans helfen und wie? Ja klar, indem sie auf Sex verzichten und so ihre Aggressionen anstauen...

Verrückt! Die Neuseeländer sin...

Read More

Legendäre Interviews #15: Christoph Daum

Legendär ist auf jeden Fall auch die Pressekonferenz von Christoph Daum. Zuerst will er beweisen, dass er keine Drogen nimmt und gibt eine Haarprobe zur Analyse ab, Wochen später erklärt er auf einer weitern Pressekonferenz, dass diese Haarprobe ein Fehler war (und muss sich dabei totlachen). Kurz darauf tauchte er dann ab und die deutsche Nationalmannschaft stand ohne ihre zukünftigen Coach da. Den Rest der Geschichte kennen wir, aber seine PK´s sind einfach traumhaft...

Legendär ist auf jeden Fall au...

Read More

Das, meine Damen und Herren, ist Leidenschaft pur!

Meine sehr veehrten Damen und Herren. Leidenschaft ist essentieller Baustein des Fussballs. Ohne Leidenschaft wären Spiele langweilig, Fans würden sich im Stadion die Fingernägel schneiden und die Spieler würden auch nicht von den lautstarken Anfeuerungen und Beschimpfungen nicht angespornt werden. Ganz abgesehen davon erlöst der Verein viel Geld durch leidenschaftliche Fans, die - obwohl ihr Team einen Dreck zusammenspielt - trotzdem alles von ihrem Verein kaufen, was sie nur finden können. Leidenschaft kann aber auch so weit gehen, dass man dadurch gesundheitliche Probleme bekommt. Da sollte man sich dann schnell einbremsen und auch mal seine Pillen nehmen, so wie in diesem Beispiel eines leidenschaftlichen Fans des argentinischen Klubs River Plate dargestellt. Schön auch, wenn man so nette Kinder hat, die so...

Meine sehr veehrten Damen und ...

Read More

Fussballfans sind wie Marder…

Samstag, 13.08.2011, 15.30 Uhr! Tatort: Wirsol Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim. Hochfrequente und laute Geräusche zwingen die Fans von Borussia Dortmund immer wieder dazu, ihre Ohren zu schützen. Immer wieder klagen die Fans über diese unangenehmen Töne,die immer dann zu hören sind, wenn die BVB-Fans Schmähgesänge wie "Sohn einer H****" Richtung Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp singen. Das war ein sehr lautes, schrilles Geräusch, das immer dann zu hören war, wenn Schmähgesänge angestimmt wurden. (Jens Volke, Fanbeauftragter von Borussia Dortmund, in den "Ruhr-Nachrichten") Doch woher komen diese Geräusche im Stadion, die an diesem Samstag speziell nur im Gästeblock zu hören sind? Schnell macht das Gerücht die Runde, dass die Hoffenheimer eine Anlage ähnlich einerAuto-Marderabwehranlage im Stadion installiert haben und sie so die Fans, speziell die...

Samstag, 13.08.2011, 15.30 Uhr...

Read More

Legendäre Interviews #14: Uli Hoeneß, Klaus Allofs & die Fans

Uli Hoeness und der FC Bayern München ist zu Gast beim SV Werder Bremen und die Bremer Fans mögen den Uli genauso wenig wie Klaus Allofs. Da ist es wenig verwunderlich, dass die Fans das Interview von Uli Hoeneß und Klaus Allofs mit mehrchörigen Beleidigungen versehen. Daraus entwickelt sich dann wiederrum ein kleiner Streit zwischen Allofs und Hoeness...

Uli Hoeness und der FC Bayern ...

Read More

Heute vor 25 Jahren…

Heute vor 25 Jahren, eine kurze Erinnerung an eine ganz besonderes Szene, die seitdem immer wieder im Fernsehen zu sehen ist.  Frank Mill spielte damals für Borussia Dortmund und im Spiel gegen den FC Bayern München sorgte er für den Lacher überhaupt. Alleine vor dem Tor, vor dem wirklich leeren Tor, traf er nur den Pfosten...

Heute vor 25 Jahren, eine kurz...

Read More