
1974
Es ist nichts Neues, wenn Ronald Reng mit seinem aktuellen Buch gewohnte Qualität und Lesefreude abliefert. Auch wenn in seinen vorherigen Büchern das Zwischenmenschliche stets eine wichtige Rolle eingenommen hat, ist aber diesmal doch noch etwas anderes neu. „Es ist kein Fußballbuch“, sagt er selbst im Rahmen einer Lesung in der Stadtbibliothek Leipzig. Vielmehr sei ein Fußballspiel diesmal nur der Ankerpunkt für ein Stück gemeinsam erlebte deutsch-deutsche Geschichte: das einzige Aufeinandertreffen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Natürlich sind die beschriebenen Protagonisten, deren Sichtweise die Leserschaft geliefert bekommt und deren Einblicke geliefert werden, auch Fußballspielspieler, doch im Unterschied zu den vorherigen Büchern nicht ausschließlich mit dem Fußball und Fußballspielern verbunden. Am deutlichsten wird das beim einstigen RAF-Terroristen Klaus Jünschke, dessen Sicht auf ein für ihn sportlich unbedeutendes Fußballspiel genauso abgebildet wird wie die der Schauspielerin Elfriede Neé, die bei weitem nicht so ein großer Fußballfan ist wie ihre Katze Bummi. Die springt bei den Fußballübertragungen im Fernsehen gerne vor dem Apparat herum. Doch nichtsdestotrotz bleibt der Anknüpfungspunkt aller Beteiligten ein Fußballspiel, von dem zu diesem Zeitpunkt wohl niemand ahnte, welch‘ historische Dimension es je erhalten würde.

Ronald Reng – Lesung aus ‚1974‘ (Hannover)
Wie immer ist es auch ein Genuss, bei einer Live-Lesung den Ausführungen von Ronald Reng zu lauschen, all den Details, die er bei seiner Recherche herausgefunden hat und die sich auch im Buch wiederfinden. Oder aber seinen Einschätzungen bei den Fragen aus dem Publikum zuzuhören. So habe sich bei der Machtübernahme von Erich Honecker durchaus etwas Hoffnung im Land auf Besserung verbreitet, die in kulturellen und sportlichen Erfolgen ihren Höhepunkt fanden. Und so waren die Mannschaften aus der damaligen DDR wie zum Beispiel Dynamo Dresden durchaus in der Lage Bayern München Paroli zu bieten. Andere Details finden sich im Buch wieder, wie sie geradezu unscheinbar und umso überraschender auftauchen. Wie die DDR-Mannschaft zu Beginn der WM 1974 nicht mit dem ihr zugeordneten Bus fahren wollte, weil auf der schwarz-rot-goldenen Fahne Hammer und Sichel fehlten oder in Hamburg die Aufführung von Elfriede Neé trotz des parallelen Fußballspiels ausverkauft war.
Hauptaugenmerk liegt im Buch aber auf der deutsch-deutschen Geschichte. Als sportinteressierten Menschen, der sich bisher wenig damit befasst hat, ist mir Historisches noch nie so interessant und greifbar vermittelt worden. Es bleibt indes zu hoffen, dass sich der von Ronald Reng geäußerte Wunsch noch erfüllen wird, mit dem Buch eine jüngere Zielgruppe zu erreichen, für die die DDR so weit weg ist, wie im Garten einem Idol Günther Netzer nachzueifern, statt einem Messi oder Ronaldo oder eher einem Bellingham oder Sané.
Wie immer bei den Büchern von Ronald Reng sind seine Sätze so sorgfältig aufgebaut wie seine Gesprächspartner ausgewählt sind. Behutsam nähert sich das Buch einem fragilen Lebensgefühl, das zu dieser Zeit zu bestehen scheint, einer zarten Hoffnung, dass sich etwas in der DDR gerade zum Positiven wendet, während an eine Wende und die Wiedervereinigung nur wenige Bewohner zu glauben scheinen. Das deckt sich womöglich mit der fehlenden Zuversicht, dass der DDR an diesem 22. Juni 1974 die Überraschung gelingen könne und sie das Bruderduell gegen die Bundesrepublik Deutschland für sich entscheiden könne.
Dabei legt das Buch auch die Schwächen eines vermeintlich klassenlosen Systems offen, da es dieses in Reinform offenbar nicht geben kann, wie das Beispiel Gerd Kische eindrucksvoll zu zeigen vermag. Als Nationalspieler hat er Möbel in seiner Wohnung stehen, nach deren Herkunft seine Eltern nicht einmal zu fragen trauen – und fortan den Mantel des Schweigens hüllen.
Und so besitzt auch dieser Ausflug in die Geschichte eine Anknüpfung an die Gegenwart, in der mancherorts wieder die Systemfrage gestellt und ein Gegenentwurf zur Demokratie mehr als nur diskutiert wird.
Free rugby live stream
I adore examining and I conceive this website got some truly useful stuff on it! .
Motorsports Streaming
There is apparently a lot to know about this. I think you made various nice points in features also.
Free NHL live stream
I like what you guys are up too. Such intelligent work and reporting! Keep up the superb works guys I’ve incorporated you guys to my blogroll. I think it will improve the value of my website 🙂
NFL live streams on NFLBox
Perfectly pent subject matter, appreciate it for selective information. „In the fight between you and the world, back the world.“ by Frank Zappa.
Live NCAAF Stream
Hi, just required you to know I he added your site to my Google bookmarks due to your layout. But seriously, I believe your internet site has 1 in the freshest theme I??ve came across. It extremely helps make reading your blog significantly easier.
Sports streaming site
Hello There. I found your weblog the use of msn. This is an extremely well written article. I’ll make sure to bookmark it and return to learn more of your useful information. Thanks for the post. I’ll certainly return.
1xbet giri?
Nice read, I just passed this onto a friend who was doing some research on that. And he just bought me lunch because I found it for him smile Thus let me rephrase that: Thank you for lunch! „By nature, men are nearly alike by practice, they get to be wide apart.“ by Confucius.
Free boxing live stream
Please let me know if you’re looking for a article author for your site. You have some really great posts and I feel I would be a good asset. If you ever want to take some of the load off, I’d love to write some content for your blog in exchange for a link back to mine. Please shoot me an e-mail if interested. Thank you!
NBA live streaming HD
I have been checking out some of your stories and i can claim pretty clever stuff. I will make sure to bookmark your site.
crackstreams japanese baseball
A person essentially help to make significantly articles I’d state. This is the very first time I frequented your website page and up to now? I amazed with the research you made to create this particular publish incredible. Magnificent process!
tlovertonet
I got what you mean , thankyou for posting.Woh I am delighted to find this website through google. „I would rather be a coward than brave because people hurt you when you are brave.“ by E. M. Forster.
droversointeru
you have a great blog here! would you like to make some invite posts on my blog?
vorbelutrioperbir
What¦s Taking place i’m new to this, I stumbled upon this I have found It positively useful and it has helped me out loads. I am hoping to contribute & assist other customers like its aided me. Great job.